Astroplast Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

CPC begleitet Management-Buy-Out im Rahmen eines Sale-and-Rent-Back-Modells.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung plante die Geschäftsführung der Astroplast einen Management-Buy-Out. Auf der Suche nach einer strukturierten Lösung zur Finanzierung dieses Vorhabens trat sie an CPC heran. Bereits im ersten Gespräch wurde deutlich, dass die betrieblich genutzte Immobilie eine zentrale Rolle für die Finanzierung spielen könnte. In einem gemeinsamen Termin vor Ort analysierte CPC nicht nur die Immobilie selbst, sondern auch die Vorstellungen und Zielsetzungen der zukünftigen Eigentümerstruktur.
Ziel war es, das Kapital aus der Immobilie kurzfristig zu mobilisieren – ohne dabei den laufenden Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen. Nach einer zügigen Vorprüfung folgte eine umfassende Immobilien Due Diligence Prüfung. CPC entwickelte daraufhin ein maßgeschneidertes Sale-and-Rent-Back-Modell, das sowohl finanzielle Flexibilität als auch operative Sicherheit bot. Die Vertragsgestaltung wurde in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung vorgenommen und so konzipiert, dass der Übergang der Eigentumsverhältnisse reibungslos erfolgen konnte.
Nach Vertragsabschluss und notarieller Beurkundung standen dem Management die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung, um den Buy-Out erfolgreich umzusetzen. Die Astroplast GmbH konnte den Eigentümerwechsel vollziehen und gleichzeitig den laufenden Betrieb unter unveränderten Bedingungen fortführen.
„Dank CPC konnten wir unser Vorhaben unkompliziert umsetzen – die Sale-and-Rent-Back-Lösung war genau der richtige Schritt für das weitere Wachstum in die Zukunft.“


Kurzfakten zum Projekt
Jetzt kostenlose Wertanalyse anfragen.
Melden Sie sich jetzt und erhalten Sie in wenigen Tagen Rückmeldung unserer Experten zu Ihren Immobilien Optionen.
%20(1).jpg)